Treffs.Jugend Historie
Einfache Korrekturen ausblenden - Änderungen im Wiki Quelltext - Abbrechen
- Kindergruppe die Schäfchen (jeden Donnerstag außerhalb der Ferien 16:30–18:00 Uhr)
Gruppen und Projekte für Kinder- und Jugendliche
- Jugendtreff (jeden Freitag außerhalb der Ferien ab 19:00 Uhr in den Jugendräumen)

- Kindergruppe die Schäfchen (jeden Donnerstag außerhalb der Ferien !6:00–17:30 Uhr)
- Christliches Rockkonzert zum Kirchenjubiläum am 16.Juni 2007 - weitere Informationen folgen)
Die nächste Jugendausschußsitzung findet am 8. Mai um 17 Uhr im Gemeindehaus “zum Guten Hirten” statt. Die Sitzung ist öffentlich über Interessierte Menschen würden wir uns freuen.
- Kindergruppe die Schäfchen (jeden Donnerstag außerhalb der Ferien 16:30–18:00 Uhr)
Jugendausschuss

Nachdem wir seit Oktober 2006 einen neuen Kirchenvorstand haben, ist es an der Zeit, dass wir auch den Jugendausschuss wieder neu bilden. Deshalb laden wir ein zur 1. Sitzung des JA am 17.04. um 18 Uhr. Der JA plant und koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und setzt Schwerpunkte. Er verwaltet die Räume, die Finanzen und die sonstigen zur Verfügung stehenden Mittel der Jugendarbeit. Er vermittelt bei Konflikten zwischen Jugendlichen und dem Rest der Gemeinde. Er berät den Kirchenvostand in allen Fragen der Jugendarbeit. Dem JA gehören ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit an und er sollte zur Hälfte aus Jugendlichen und zur Hälfte aus Erwachsenen bestehen. Die Sitzungen des JA sind in der Regel öffentlich.
Der Jugendausschuss muss jetzt neu gebildet werden. Interessiert Jugendliche die hier für die nächsten zwei Jahre mitarbeiten wollen, können sich im Pfarramt melden.
Zur 1. Sitzung des Jugendausschusses 2007/2008 laden wir ein am Dienstag, den 17. April 2007, von 18.00 bis 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Scherneck “Zum Guten Hirten”.
- Andacht (Christine Geuß)
- Zusammensetzung des Jugendausschusses
- Einführung in die Aufgaben und die Arbeit des Jugendausschusses (Michael Sonnenstatter)
- Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden
- Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde: Finanzen, Gruppen, Projekte
- 300-Jahr-Feier der Kirche Scherneck vom 10.−17. Juni 2007
- Zusammenarbeit (Jugendpflege der Kommune, Kirchengemeinde Untersiemau …)
- Sonstiges
Christine Geuß, Kirchenvorsteherin
Aus dem Protokoll der 1. Sitzung des JA vom 17. April 2007
Der Jugendausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
Erwachsenenvertreter:
- Christine Geuß
- Oliver Völker
- Michael Sonnenstatter
Jugendvertreter:
- Anja Pilatz
- Tizian Patzer
- Lisa Thonhauser
Zur Vorsitzenden wurde Anja Pilatz gewählt, Stellvertreterin ist Lisa Thonhauser.
Jugendtreff
Gruppen und Projekte für Kinder- und Jugendliche
- Jugendtreff (jeden Freitag außerhalb der Ferien ab 19:00 Uhr in den Jugendräumen)
in der Regel freitags von 19.−22. Uhr in den Jugendräumen
- Kindergruppe die Schäfchen (jeden Donnerstag außerhalb der Ferien !6:00–17:30 Uhr)
- Christliches Rockkonzert zum Kirchenjubiläum am 16.Juni 2007 - weitere Informationen folgen)
Die nächste Jugendausschußsitzung findet am 8. Mai um 17 Uhr im Gemeindehaus “zum Guten Hirten” statt. Die Sitzung ist öffentlich über Interessierte Menschen würden wir uns freuen.
Zur Vorsitztenden wurde Anja Pilatz gewählt, Stellvertreterin ist Lisa Thonhauser.
Zur Vorsitzenden wurde Anja Pilatz gewählt, Stellvertreterin ist Lisa Thonhauser.
Zur Vorsitztenden wurde Anja Pilatz gewählt, Stellvertreterin ist Lisa Thonhauser.
Aus dem Protokoll der 1. Sitzung des JA vom 17. April 2007
Der Jugendausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
Erwachsenenvertreter:
- Christine Geuß
- Oliver Völker
- Michael Sonnenstatter
Jugendvertreter:
- Anja Pilatz
- Tizian Patzer
- Lisa Thonhauser
Der JA plant und koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und setzt Schwerpunkte. Er verwaltet die Räume, die Finanzen und die sonstigen zur Verfügung stehenden Mittel der Jugendarbeit. Er vermittelt bei Konflikten zwischen Jugendlichen und dem Rest der Gemeinde. Er berät den Kirchenvostand in allen Fragen der Jugendarbeit. Dem JA gehören ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit an und er sollte zur Hälfte aus Jugendlichen und zur Hälfte aus Erwachsenen bestehen. Die Sitzungen des JA sind in der Regel öffentlich.
Der Jugendausschuss wird gerade neu gebildet. Interessiert Jugendliche können sich im Pfarramt melden.
Nachdem wir seit Oktober 2006 einen neuen Kirchenvorstand haben, ist es an der Zeit, dass wir auch den Jugendausschuss wieder neu bilden. Deshalb laden wir ein zur 1. Sitzung des JA am 17.04. um 18 Uhr. Der JA plant und koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und setzt Schwerpunkte. Er verwaltet die Räume, die Finanzen und die sonstigen zur Verfügung stehenden Mittel der Jugendarbeit. Er vermittelt bei Konflikten zwischen Jugendlichen und dem Rest der Gemeinde. Er berät den Kirchenvostand in allen Fragen der Jugendarbeit. Dem JA gehören ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit an und er sollte zur Hälfte aus Jugendlichen und zur Hälfte aus Erwachsenen bestehen. Die Sitzungen des JA sind in der Regel öffentlich.
Der Jugendausschuss muss jetzt neu gebildet werden. Interessiert Jugendliche die hier für die nächsten zwei Jahre mitarbeiten wollen, können sich im Pfarramt melden.
Der JA plant und koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und setzt Schwerpunkte. Er verwaltet die Räume, die Finanzen und die sonstigen zur Verfügung stehenden Mittel der Jugendarbeit. Er vermittelt bei Konflikten zwischen Jugendlichen und Rest der Gemeinde. Er berät den Kirchenvostand in allen Fragen der Jugendarbeit. Dem JA gehören ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit an und er sollte zur Hälfte aus Jugendlichen und zur Hälfte aus Erwachsenen bestehen. Die Sitzungen des JA sind in der Regel öffentlich.
Der JA plant und koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und setzt Schwerpunkte. Er verwaltet die Räume, die Finanzen und die sonstigen zur Verfügung stehenden Mittel der Jugendarbeit. Er vermittelt bei Konflikten zwischen Jugendlichen und dem Rest der Gemeinde. Er berät den Kirchenvostand in allen Fragen der Jugendarbeit. Dem JA gehören ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit an und er sollte zur Hälfte aus Jugendlichen und zur Hälfte aus Erwachsenen bestehen. Die Sitzungen des JA sind in der Regel öffentlich.





Jugendtreff am Freitagabend
Jugendtreff
Unser erstes Jugendtreff-Foto im Internet zeigt natürlich unserer lieben Olli:
Unsere drei Mädels:
Unsere Computerzimmer:\\
in der Regel freitags von 19.−22. Uhr in den Jugendräumen
Jugendausschuss
Der JA plant und koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und setzt Schwerpunkte. Er verwaltet die Räume, die Finanzen und die sonstigen zur Verfügung stehenden Mittel der Jugendarbeit. Er vermittelt bei Konflikten zwischen Jugendlichen und Rest der Gemeinde. Er berät den Kirchenvostand in allen Fragen der Jugendarbeit. Dem JA gehören ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit an und er sollte zur Hälfte aus Jugendlichen und zur Hälfte aus Erwachsenen bestehen. Die Sitzungen des JA sind in der Regel öffentlich.
Der Jugendausschuss wird gerade neu gebildet. Interessiert Jugendliche können sich im Pfarramt melden.
Zur 1. Sitzung des Jugendausschusses 2007/2008 laden wir ein am Dienstag, den 17. April 2007, von 18.00 bis 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Scherneck “Zum Guten Hirten”.
- Andacht (Christine Geuß)
- Zusammensetzung des Jugendausschusses
- Einführung in die Aufgaben und die Arbeit des Jugendausschusses (Michael Sonnenstatter)
- Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden
- Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde: Finanzen, Gruppen, Projekte
- 300-Jahr-Feier der Kirche Scherneck vom 10.−17. Juni 2007
- Zusammenarbeit (Jugendpflege der Kommune, Kirchengemeinde Untersiemau …)
- Sonstiges
Christine Geuß, Kirchenvorsteherin
Jugendtreff am Freitagabend

\\

Bei uns gibt’s (noch) kein “Vermummungsverbot”:\\
Unsere Computerzimmer:\\
Ohne Tizian, weil der war da krank! Es wird um Spenden für die Jugendpflege und den Jugendtrff gebeten.
\\
Es wird um Spenden für die Jugendpflege und für den Jugendtrff gebeten
Es wird um Spenden für die Jugendpflege und den Jugendtrff gebeten.
Es wird um Spenden für die Jugendpflege und für den Jugendtrff gebeten
Ohne Tizian, weil der war da krank und der Pascal der Nazi auch!
Ohne Tizian, weil der war da krank!
Ohne Tizian, weil der war da krank!
Ohne Tizian, weil der war da krank und der Pascal der Nazi auch!
Ohne Tizian, weil der war da krank!\\
Ohne Tizian, weil der war da krank!













Unser erstes Jugendtreff-Foto im Internet zeigt natürlich unserer lieben Olli:

Unsere drei Mädels:

Bei uns gibt’s (noch) kein “Vermummungsverbot”:

Ohne Tizian, weil der war da krank!\\

Unser erstes Jugendtreff-Foto im Internet zeigt natürlich unserer lieben Olli:

Unsere drei Mädels:

Bei uns gibt’s kein Vermummungsverbot:

Ohne Tizian, weil der war da krank!





Unser erstes Jugendtreff-Foto im Internet zeigt natürlich unserer lieben Olli:

Unsere drei Mädels:

Bei uns gibt’s kein Vermummungsverbot:

Ohne Tizian, weil der war da krank!